Krankenkommunion

In unseren Pfarreien bietet eine Gruppe von Ehrenamtlichen den Dienst der Krankenkommunion an, für Menschen die keine Möglichkeit mehr für einen Messbesuch haben.
In Schlanders und Kortsch hat sich dieser Dienst bereits bewährt. Nun hat sich die Gruppe vergrößert und es gibt auch in Göflan mit Sieglinde Altstätter und Dora Ratschiller und in Vetzan mit Hanni Niedermair, Roswitha Buccoli und Marlies Stricker, die Möglichkeit die Krankenkommunion zuhause zu empfangen.
Interessierte melden sich bitte im Pfarrbüro unter 0473-620186 oder 351-7278444.

Fastenhirtenbrief des Bischofs

Fastenhirtenbrief 2024: Warum bleibe ich?

Tag der Hauskirche am 3. Dezember

Am ersten Adventsonntag (3. Dezember) läuten um 19 Uhr die Glocken zur Feier des Hausgottesdienstes. Das Referat für Bibelpastoral am Seelsorgeamt hat für Hausgemeinschaften, die am Tag der Hauskirche miteinander beten, eine Gebetsvorlage erstellt. Sie trägt den Titel „Herr, wir warten auf dich!“. Die Vorlage kann heruntergeladen werden (Dokument).

Maria Namen Rundbrief

Maria Namen: Jeder Name eröffnet eine Beziehung

Patrozinium in Schlanders am 15. August

Warum feiern wir Feste?

Sanierung des Glockenturmes der Pfarrkirche Schlanders

2021 wurde bei einer Kontrolle festgestellt, dass die Schindeleindeckung des Helmes, da im Jahre 1993 nur teilweise ausgebessert, witterungsbedingt schadhaft ist. Die schadhaften Schindeln müssen nun ausgetauscht und der gesamte Helm neu gestrichen werden, um Schäden an der Trägerkonstruktion durch Wassereintritt zu vermeiden. Zudem müssen die Risse im Marmorgesims des Frankengiebels ausgebessert bzw. neu ausgefugt werden.

Einweihung des neuen Pfarrtreffs in Schlanders

Kommunikation und Begegnung sind elementar für die Entstehung
jeglicher Form von Gemeinschaft.

Bildung ist Leben - eine Chance für Kinder aus Kamerun

Vortrag mit Bildern aus Kamerun

Die Pfarreien Schlanders und Kortsch wollen sich gemeinsam für ein soziales Projekt in Kamerun engagieren.Wir helfen mit, einen Studiersaal und einen Schlafsaal in einem Schülerheim zu errichten. Dekan P. Mathew wird über die Situation in Kamerun und über dieses Projekt berichten.

Anmeldung zur Erstkommunion

Im November starten wir in den Pfarreien Schlanders und Kortsch mit den ersten Elternabenden als Vorbereitung auf die Erstkommunion.
Hier können Sie das Anmeldeformular herunterladen. Auf Anfrage kann es auch per Mail zugesandt werden. Das ausgefüllte Formular geben Sie bitte zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro ab oder versenden es als eingescanntes Dokument (bitte keine Fotos) per Mail.
Die Anmeldung sollte bis zum 28.10.2022 erfolgen.

Seiten

Subscribe to Pfarrgemeinden Schlanders und Kortsch RSS