Statusmeldung
Der Schriftgrad wurde gespeichert als 92%.
Am 11. Februar 2025 wird der 33. Welttag der Kranken begangen. Er steht unter dem Motto: "Die Hoffnung aber lässt nicht zugrunde gehen, denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen durch den Heiligen Geist, der uns gegeben ist" (Röm 5,5).
Der Gedenktag wurde von Papst Johannes Paul II. initiiert und will das Gedenken an alle von Krankheiten heimgesuchten und gezeichneten Menschen in den Mittelpunkt stellen. Der jährlich stattfindende Tag wird weltweit im Rahmen vieler Veranstaltungen gefeiert.
Das Christkind wird geboren
Gesprächsrunde mit Benedetta Michelini zum Thema "Glauben vertiefen und weitertragen".
Im Advent denken wir an die Verheißung, dass Jesus Christus am Ende der Zeiten
wiederkommen wird. Um diese Zeit des Wachstums und der persönlichen Entfal-
tung gut zu beginnen, laden am ersten Adventssonntag die Kirchenglocken um
19 Uhr zum Gebet in den Häusern ein.
Die Pfarrgemeinderäte von Schlanders und Kortsch laden herzlich ein
zur Pfarrwallfahrt nach Brixen
Programm:
07:30 Uhr Abfahrt - Kirchplatz Kortsch
07:45 Uhr Abfahrt - Bushaltestelle Kulturhaus Schlanders
10.00 Uhr Führung mit dem Regens des Priesterseminars durch den Kreuzgang,
die Johanneskapelle und den Dom von Brixen
12.00 Uhr gemeinsames Mittagessen
15:00 Uhr gemeinsame Heilige Messe und anschließend Rückfahrt
Dein Herz ist gefragt! Unter diesem Motto steht die "Lange Nacht der Kirchen" 2024, die am 7. Juni zeitgleich mit dem Herz-Jesu-Fest stattfindet.
Mit diesem Motto soll ein "Herzensanliegen" des christlichen Glaubens benannt werden: dass Menschen einander ihr Herz offnen, sich füreinander einsetzen und füreinander da sind.
Seiten